Roter Panda (Ailurus fulgens) Der Rote Panda, auch bekannt als Kleiner Panda, ist in Südwestchina und im östlichen Himalaya beheimatet. Sein lateinischer Name lautet Ailurus fulgens. Er gehört zur Familie der Ailuridae, was ihn zu einem engen Verwandten von Waschbären und ähnlichen Säugetieren macht. Im Vergleich zum Großen Panda und dem Qinling Panda ist der Rote Panda aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Familie der Ailuridae deutlich anders. Er ist immer noch ein Fleischfresser, aber er ist deutlich kleiner als der Große Panda. Äußerlich gibt es einige Ähnlichkeiten, aber der Rote Panda hat ein rotes Fell und ist viel kleiner.
Obwohl viele Menschen den Roten Panda mit dem Großen Panda verwechseln und ihn in die Kategorie des Großen Pandas einordnen, handelt es sich um unterschiedliche Tiere. Der Rote Panda gehört zur Familie der Ailuridae und ist deren einziges Mitglied. Der Große Panda hingegen gehört zur Familie der Ursidae und ist ein enger Verwandter von Bären.
Der Name Roter Panda leitet sich vom nepalesischen Wort "paja" ab, was so viel wie "Kralle" bedeutet. In Englisch wurde dieser Name zu "Panda" vereinfacht, daher erhielt dieses Tier auch den Namen Roter Panda aufgrund seines roten Fells. Das bedeutet, dass viele Menschen dieses Tier aufgrund seines Namens mit anderen Pandas verwechseln, obwohl es nur wenige Ähnlichkeiten gibt.
Der Rote Panda ist eine bedrohte Art. Es gibt schätzungsweise 10.000 Individuen weltweit, und die Jagd auf dieses Tier ist weltweit illegal. Dadurch soll der weitere Rückgang der Rotpandapopulation verhindert werden, die in den letzten Jahrzehnten bereits stark dezimiert wurde. Die Jagd und der Verlust des Lebensraums sind die beiden Hauptfaktoren, die dazu führen, dass der Rote Panda gefährdet ist. Wie bereits erwähnt, ist die Jagd auf den Roten Panda in den meisten Teilen der Welt illegal, und es gibt große Anstrengungen zur Bekämpfung der Abholzung, die dazu führt, dass der Panda seinen Lebensraum verliert.
Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) Der Große Panda, auch bekannt als Pandabär, ist ein Tier, das in China endemisch ist. Er lebt seit Jahrhunderten in chinesischen Bambuswäldern, ist jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Jagd und Habitatverlust durch Abholzung gefährdet. Der Große Panda gehört zur Familie der Ursidae und ist daher eng mit anderen Bärenarten verwandt. Im Vergleich zu anderen Bären hat er jedoch einen viel zahmeren Charakter und ist ein friedliches Tier. Er wird in China als nationales Schatz und weltweit als eines der beliebtesten Tiere angesehen.
Vergleicht man den Großen Panda mit dem Roten Panda, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden. Da sie zu verschiedenen Tierfamilien gehören, haben sie nicht viele Gemeinsamkeiten. Der Große Panda ist größer, hat ein dickeres Fell und ist schwarz und weiß, während der Rote Panda rot ist.
Es gibt über 1.800 Große Pandas in freier Wildbahn, und viele werden auch in Zoos gehalten. Die Population der Pandas ist in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Jagd und Habitatverlust sowie aufgrund negativer Geburtenraten zurückgegangen. Es gibt jedoch starke Bemühungen, die Große Panda-Art am Leben zu erhalten. Die Jagd auf Pandas ist jetzt illegal, und die Abholzung wurde gestoppt. Es gibt auch viele Programme zur Wiederansiedlung von Großen Pandas und zur Erhöhung der Anzahl dieser Pandas sowohl in freier Wildbahn als auch in Gefangenschaft.
Qinling Panda (Ailuropoda melanoleuca qinlingensis) Der Qinling Panda ist eine Unterart des Großen Pandas. Er wurde erst kürzlich, in den 1960er Jahren, entdeckt. Als solche war sie die erste Unterart des Großen Pandas, die offiziell anerkannt wurde.
Diese Pandasubspezies weist viele ähnliche Merkmale wie der Große Panda auf. Sie ist in Bezug auf Größe und Charakter etwa gleich, hat jedoch ein braunes Fell und lebt tendenziell in höheren Lagen. Normalerweise lebt dieser Panda in Gebieten von 1300 Metern und höher, da er etwas kältere Klimazonen bevorzugt.
Wie der Große Panda gilt auch der Qinling Panda als gefährdet. Im Jahr 2001 lebten nur noch rund 100 Pandas dieser Art in freier Wildbahn, daher gibt es auch Bemühungen, diese Art am Leben zu erhalten. Ihre Hauptfeinde sind Umweltverschmutzung und Habitatverlust. Dieses Tier ist besonders anfällig für bestimmte Metalle und andere Schadstoffe wie Kupfer und Blei, daher führt das Vorhandensein dieser Metalle in freier Wildbahn zu einer Gefährdung. Sie bevorzugen sauberen Boden mit Bambusbäumen, daher ziehen sie solche Gebiete an.
Der seltenste Panda-Typ ist der Qinling Panda, von dem nur noch rund 100 Exemplare in freier Wildbahn leben. Bis in die 1960er Jahre galt der Große Panda als der seltenste Pandatyp. Mit der Entdeckung des Qinling Pandas wurde diese Unterart jedoch zum seltensten Pandatyp.
Zusammenfassung Zusammenfassend gibt es derzeit drei bekannte Arten von Pandas: den Roten Panda, den Großen Panda und den Qinling Panda. Der Rote Panda und die anderen beiden Pandaspezies sind nicht miteinander verwandt, während der Große Panda und der Qinling Panda eng miteinander verwandt sind. Der Qinling Panda ist eine Unterart des Großen Pandas. Beide Arten gelten als gefährdet.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über die verschiedenen Pandatypen zu erfahren. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie gerne unsere Website Fauna Facts, auf der wir wertvolle und unterhaltsame Informationen über Tiere und Haustiere für unsere Zielgruppe bereitstellen. Vielen Dank für Ihr Interesse!