Ein lauter und störender Badezimmerlüfter ist eine der häufigsten Beschwerden von neuen Hausbesitzern. Besonders bei minderwertigen Lüftern, die standardmäßig eingebaut werden, sind diese bereits ziemlich laut – und im Laufe der Zeit werden sie noch lauter. Wenn Badezimmerlüfter älter werden, kann der Motor selbst an Schmierung verlieren, die Lüfterblätter können sich verstellen, der Gitterrost kann mit Staub verstopft sein, die Lüftungsrohre können den Luftstrom behindern und andere Probleme können dazu führen, dass ein Badezimmerlüfter laut wird.
Hier sind einige mögliche Lösungen für dieses Problem:
1. Reinigen Sie den Gitterrost
Ein häufiges Problem ist ein verstopfter oder schmutziger Gitterrost. Schmutzige Badezimmerlüfter können sogar zu einer potenziellen Brandgefahr werden, wenn der Motor überhitzt. Der Gitterrost ist normalerweise das einzige sichtbare Element des Badezimmerlüfters. In der Regel weiß oder beige, können diese Gitterroste schnell mit Schmutz und Ablagerungen verstopfen. Leider reinigen die meisten Hausbesitzer den Gitterrost nie, obwohl es einfach ist, dies zu tun. Ein schmutziger Gitterrost kann einen Lüfter sehr laut machen, da der Badezimmerlüfter nicht genügend Luft ansaugt. Lesen Sie hier unseren vollständigen Leitfaden zur Reinigung von Badezimmerlüftern.
2. Schmieren Sie die Motorlager
Ältere Badezimmerlüfter haben manchmal Ölwachslager, die regelmäßig mit leichtem Motoröl geschmiert werden müssen. Ähnlich wie bei der Reinigung der Gitterroste wird das Schmieren des Lüftermotors selten durchgeführt. Diese Lager helfen dem Motor, reibungslos zu laufen. Wenn sie nicht mit Öl gepflegt werden, trocknen die "Dochte" aus und der Motor wird rau laufen. Ein rauer Motor kann viel lauter sein als ein gut geölter Motor. Das Ölen eines alten Broan-Badezimmerlüfters hat kürzlich einen großen Unterschied in der Klangqualität gemacht und den Lüfter auch viel effektiver laufen lassen. Um Öl in diese Docht-Lager zu geben, muss der Badezimmerlüftermotor entfernt und die Lagerhalterungen abgebaut werden. Praktisch jedes leichte Motoröl ist ausreichend, und ein paar Tropfen in jedem Ölteil können ausreichen. Unser Artikel über die sechs Schritte zur Ölung von Badezimmerlüftern geht ins Detail, schauen Sie rein.
3. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Lüfterblätter
Wenn Sie den Lüftermotor zum Schmieren entfernen, ist es auch eine gute Gelegenheit, sicherzustellen, dass die Lüfterblätter korrekt drehen. Wenn eines der Lüfterblätter auf etwas stößt oder "wackelig" dreht, kann das auch viel Lärm verursachen. Drehen Sie die Lüfterblätter einfach mit dem Finger und prüfen Sie, ob Sie etwas Ungewöhnliches beim Drehen bemerken. Wenn sie nicht reibungslos und ausgewogen drehen, müssen Sie möglicherweise die Lüfterblätter austauschen oder einfach einen neuen Badezimmerlüfter kaufen. Lesen Sie auch unseren Artikel über die besten Badezimmerlüfterschalter.
4. Vermeiden Sie zu viele Rohrbiegungen
Ein weiteres Problem, das Lärm verursachen kann, sind zu viele Rohrbiegungen. Je mehr Rohrbiegungen, desto mehr Luftwiderstand entsteht, was zu mehr Lärm führt. Idealerweise sollte ein Badezimmerlüfterrohr 3 oder weniger Biegungen haben und vorzugsweise keine scharfen 90-Grad-Wendungen. Wenn überhaupt Biegungen vorhanden sind, sollten diese sanft und allmählich sein, um den Luftstrom zu maximieren (und den Lärm zu reduzieren). Wenn möglich, verwenden Sie starre Metallrohre anstelle von Flexrohren, da die "Rillen" im Flexrohr Luft auffangen, den Widerstand erhöhen und auch zum Lärm beitragen können. Lesen Sie hier unseren Artikel über die besten Rohre für Badezimmerlüfter.
5. Reinigen Sie das Lüftungsrohr
Es ist äußerst häufig, dass Vögel Nester in Badezimmerlüftungsrohren sowie in Trocknerlüftungsrohren bauen. Ein Vogelnest kann den Luftstrom vollständig blockieren und Ihr Badezimmerlüfter funktioniert nicht richtig. Der gestoppte (oder fast gestoppte) Luftstrom kann auch zu viel Lärm bei einem Badezimmerlüfter führen. Eine einfache Möglichkeit, den Luftstrom zu überprüfen, besteht darin, den Badezimmerlüfter einzuschalten und dann außen nach dem Luftstrom zu suchen. Die Abdeckung des Badezimmerlüfters sollte eine "Klappe" haben, die sich öffnet, wenn der Lüfter eingeschaltet ist. Wenn die Klappe nicht geöffnet ist (oder sich nicht bewegt), kommt wahrscheinlich keine Luft heraus. Es könnte auch ein Problem mit einer feststeckenden Klappe geben. Wenn der Badezimmerlüftungsrohr sehr hoch ist, benötigen Sie möglicherweise eine Leiter, um ihn ordnungsgemäß auf Luftstrom zu überprüfen. Lesen Sie auch unseren Artikel über die besten Rohre für Badezimmerlüfter.
6. Verwenden Sie ein ausreichend großes Rohr
Bei neueren Badezimmerlüftern ist oft ein größeres als das Standard-3-Zoll-Badezimmerlüftungsrohr erforderlich. Viele neue (und leise) Badezimmerlüfter benötigen eine Rohrbreite von 4 bis 6 Zoll für einen ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn Sie ein zu kleines Rohr verwenden, sind die Leistungswerte des Badezimmerlüfters nicht korrekt und er kann viel lauter erscheinen als angegeben.
Fazit
Laut und störende Badezimmerlüfter können für Hausbesitzer ein ärgerliches Problem sein, aber in der Regel gibt es einige einfache Lösungen. Reinigen Sie zuerst den Gitterrost und ölen Sie dann den Lüftermotor. Wenn Reinigen und Ölen nicht funktionieren, überprüfen Sie das Lüftungsrohr und stellen Sie sicher, dass ein ordnungsgemäßer Luftstrom vorhanden ist. Und wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie vielleicht einen neuen Badezimmerlüfter kaufen, der mit einer Lautstärke von 1,0 Sone oder weniger als super leise gilt. Lesen Sie unseren Produkttest über die leisesten Badezimmerlüfter hier.
Ich hoffe, dass Ihnen diese detaillierte Anleitung dabei hilft, Ihren lärmenden Badezimmerlüfter zu beheben und eine angenehmere Umgebung in Ihrem Badezimmer zu schaffen.